Sabine Tillmann

deutsche Squashspielerin

Erfolge/Funktion:

Vizeeuropameisterin 1992

WM-Dritte 1993

17-fache deutsche Meisterin 1988-2004 (Einzel)

Zweite World Games 1997

* 27. Januar 1974 München

Internationales Sportarchiv 18/2009 vom 28. April 2009 (os)

Mit Sabine Schöne, seit 2002 verheiratete Tillmann, beendete im Sommer 2001 Deutschlands jahrelang erfolgreichste Squash-Spielerin ihre internationale Karriere. Die vielfache deutsche Meisterin, die ihren größten Erfolg 1993 mit dem Einzug ins WM-Semifinale gefeiert hatte, gab ihren Abschied von der World Tour bekannt, blieb allerdings auf nationaler Ebene aktiv und stand dem Nationalteam auch noch weiterhin bei Welt- und Europameisterschaften zur Verfügung. Anfang 2005 beendete Sabine Schöne-Tillmann, die 1998 zwischenzeitlich sogar Weltranglistenfünfte gewesen war, infolge einer schweren Verletzung ihre lange Karriere. Auch wenn ihr der ganz große Erfolg versagt geblieben war, konnte sie für sich das Verdienst in Anspruch nehmen, Deutschlands Squashsport hinsichtlich der internationalen Präsenz eineinhalb Jahrzehnte lang fast allein am Leben erhalten zu haben. Nach dem Karriereende wechselte sie in den Seniorenbereich und peilte auch hier wieder internationale Einsätze an.

Laufbahn

Interesse am Squash bekundete Sabine Schöne schon im frühen Kindesalter, denn einerseits betrieben die Eltern in Sindelfingen eine Squash- und Freizeitanlage, andererseits hatte sich Thomas, ihr älterer Bruder, ebenfalls diesem Sport verschrieben. Vater Bernd Schöne war allerdings strikt gegen ...